Zusammen zu gründen bedeutet ABER auch, dass die Kommunikation zwischen den Gründern bedingungslos funktionieren muss, um Missverständnisse und Ärgernisse zu vermeiden. Das klingt einfacher als es letztlich ist und bedarf weitaus mehr als die Fähigkeit, Wörter zu bilden und die eigene Stimme zu benutzen, um miteinander zu reden. Es geht darum, miteinander an einer gemeinsamen Sache arbeiten zu können.
Es geht darum, ein Team zu bilden, das in seiner Struktur zusammenpasst, das ein solides Fundament besitzt und so wachsen kann, dass die Statik auch bei Erschütterungen oder heftigem Gegenwind konstant aufrecht erhalten bleibt.
Ein erfolgreiches Team ist nicht das Produkt eines Zufalls, denn ein Team sollte nicht zusammengewürfelt, sondern in Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben gezielt aufgebaut werden. Nicht der Glücksspieler trägt dazu bei, sondern der Architekt.